Stellenanzeigen für Lehrer und Erzieher

Das Hortteam der Freien Waldorfschule Berlin-Südost sucht eine bereits ausgebildete Erzieherin oder einen ausgebildeten Erzieher (m/w/d) mit einem Stellenumfang von anfänglich 30 Stunden in der Woche, gerne mit waldorfpädagogischer Qualifikation, diese kann aber auch berufsbegleitend erworben werden.

Für Neugierige und Interessierte:
  • Wir arbeiten klassenbezogen, d. h., dass wir eine ganze Klasse, meistens 36 Schüler:innen, mit entsprechend vielen Erzieher:innen betreuen. Unterstützt werden die Pädagog:innen von Bundesfreiwilligen, Praktikant:innen, Auszubildenden
  • Nach Schulschluss (ca. 11.45 Uhr in den ersten beiden Klassen) bis nach der Geschichtenzeit (ca. 14.00 Uhr) arbeiten wir gruppenbezogen, danach mit offenen Gruppen.
  • Montags erarbeiten wir einen Wochenplan, der Aufsichten, Angebote, Ausflüge, Vesperzubereitung, Spätdienstregelungen, Vertretungen etc. beinhaltet.
  • Mittwochvormittags haben wir abwechselnd eine pädagogische oder technische Konferenz.
  • Vier mal jährlich treffen wir uns zur Supervision bzw. Organisationsentwicklung.
  • In der ersten Woche der Sommerferien machen wir eine 5-tägige Hortreise. Die motivierte Teilnahme aller Pädagog:innen wird vorausgesetzt.
  • Wir haben Teilzeitverträge mit grundsätzlich 30 – 32 Stunden WAZ, 30 Tage Urlaub, die sich (nicht immer, d.h. keine Winterferien im Februar) an den Ferien in Berlin orientieren. Unser Gehalt richtet sich nach den Gehaltsstufen des öffentlichen Dienstes in Berlin, mit betrieblicher Altersvorsorge (Hannoversche Kassen). Mehr Infos dazu vom Geschäftsführer, allerdings erst nach einer positiven Hospitation.
  • Wir brauchen Menschen, die super gerne mit Kindern im Schulalter unter Berücksichtigung der Herausforderungen, die dieses Alter mit sich bringt, nach waldorfpädagogischen Grundsätzen arbeiten.
  • Wir brauchen Menschen, die unternehmungslustig, humorvoll, belastbar, aufgeschlossen, nicht lärmempfindlich aber initiativ sind, auch mal wie ein Fels in den Fluten und Gezeiten des Alltags stehen.
  • Wir bieten ein tolles Gebäude und Außengelände direkt an der Spree, Bienen, Selbstverantwortung und -verwaltung, Möglichkeiten der Mitgestaltung, Bio-Essen und vieles mehr.

Und wenn Sie jetzt denken: „Das könnte etwas für mich sein. Viele Punkte entsprechen genau dem, was ich mir wünsche.“, dann bewerben Sie sich bei uns.